Welche Herausforderungen stellen Ihre Räume an Sie? Wie gehen Sie mit diesen um?
Betritt man den Hauptausstellungsraum, sieht man alles auf einmal, es gibt keine versteckten Winkel oder Ecken, der erste Blick ist entscheidend für das weitere Betrachten der Ausstellung. Der erste Blick/das all at once spielt für mich eine wichtige Rolle - ob in den eigenen Räumlichkeiten, oder bei Betrachtungen grundsätzlich. Der erste Blick schwingt mit als Stimmung, er begleitet einen bei genauerem Hinsehen wie ein soundtrack druch die Ausstellung. Insofern unterliegt das Schauen einer gewissen Choreographie - der Blick auf die Fassade der Galerie, das Eintreten, die erste Begegnung, der erste Blick auf die Ausstellung und daruaffolgend (bestenfalls) die nähere Betrachtung.