Schmela Haus

Beschreiben Sie kurz Ihren Ausstellungsraum.
Das Schmela Haus wurde 1971 gebaut und besteht aus grauem, offen-porigem Bimsbetonstein. Man bewegt sich eine Treppe hinunter und kann die Ausstellungen auf unterschiedlichen Ebenen betrachten
Wie ordnen Sie die Qualität Ihrer Ausstellungsräume hinsichtlich des Grundrisses und der Lichtführung ein?
Die Qualität ist sehr hoch, da sehr viele unterschiedliche Perspektiven und Verhältnisse auf die ausgestellten Kunstwerke möglich sind. Tageslicht gibt es leider sehr wenig, da sich der Ausstellungsraum im 1. UG befindet.
